Unser Festwochenende im Rückblick !
Admin Admin, 03.07.2019

Ein tolles Wochenende ,anlässlich unseres 38. Geburtstages ,ist nun zu Ende und wir blicken zurück auf drei Tage Vereinsleben mit vielen Höhepunkten. Vereinsleben in seiner schönsten Form weil jedes Mitglied ob nun Spieler der Männer und deren Partner sowie Nachwuchsspieler und Eltern aber auch unsere vielen Freunde und Fans und nicht zuletzt der Vorstand nebst Trainern wirklich jeder hatte die Möglichkeit ein Teil dieses Wochenendes zu sein. Es hat Spass gemacht ! Bedanken wollen wir uns natürlich bei den vielen Helfern die das bunte Treiben erst möglich gemacht haben. Sei es beim vorbereiten unserer Sportanlage , beim Aufbau des Festzeltes, bei der Organisation der sportlichen Abläufe oder und nicht zuletzt bei der Versorgung für Aktive und Zuschauer. So gab es zu jeder Zeit etwas leckeres zu Essen und gekühlte Getränke. Unser Festwochenende begann am Freitag mit einem Spiel gegen die Traditionself des FC Carl Zeiss Jena , ein Spiel dem von vielen Vereinsmitgliedern entgegen gefiebert wurde und am Ende auch hielt was es versprach. Nicht nur das die Gäste aus Jena mit einigen Legenden vergangener Jahre nur aufliefen nein Sie ließen in vielen Situationen ihre alte Klasse aufblitzen und sorgten einige Male für freudiges Raunen unter den mehr als 250 Zuschauern. Unter den Spielern von Jena Tradition waren zum Beispiel Spieler wie Harald Irmscher, Bernd Stange , Lothar Kurbjuweit, Jürgen Raab, Carsten Strässer und Miro Jovic um nur einige zu nennen. Am Ende gewannen die alten „Haudegen“ durch eine starke zweite Halbzeit und einem nicht zu stoppenden Christian Reimann (3Tore ) mit 6:2. Für unsere Männer trafen zur 1:0 Führung Nico Müller und zum zwischenzeitlichen 4:2 Marcel Tetzel. Nach dem Spiel bewiesen unsere Gäste ihre Bodenständigkeit mischten sich bei Bratwurst und Bier unter die interessierten Zuschauer und waren tolle Gesprächspartner mit vielen Geschichten vom Fußball gestern und heute. Auch der zwar nicht aktive aber jedem bekannte Eberhardt (Matze) Vogel , immerhin 77 Länderspiele für die ehemalige DDR ,gesellte sich mit unter die Fans. Auch für Selfies und Autogramme (Autogrammkarten ) waren Sie stets offen. Dann wurde , natürlich ohne die Legenden , bei Hits aus den 90 ern , aufgelegt von unserem DJ „Krausi“ noch bis spät in die Nacht hinein gefeiert und ausgelassen getanzt. Der folgende Tag stand dann ganz im Zeichen unseres Turniers für Freizeitmannschaften. In zwei Gruppen zu je vier Mannschaften wurde um die begehrten Plätze ,die das Halbfinale bedeuten, gespielt am Ende gab es ,nach spannenden Vorrundenspielen, folgende Halbfinalbegnungen : 1. Halbfinale Aktivist Schwarze Pumpe - Schickeria Gramont , hier setzte sich Aktivist Schwarze Pumpe mit 3:1 durch und löste das Ticket für das Endspiel. Im 2. Halbfinale standen sich Stiftung Wadentest und die Eisbären gegenüber. Mit ebenfalls einem 3:1 schafften die Jungs von Stiftung Wadentest den Sprung in das Finale . Für die anderen beiden Mannschaft blieb das kleine Finale , also das Spiel um Platz drei, in dem sich die Schickeria Gramont knapp mit 1:0 gegen die Eisbären durchsetzte. Im Finale konnten die Aktivisten, wenn auch knapp mit 1:0 , ihren im Vorjahr errungenen Turniersieg wiederholen und sich über den Wanderpokal und reichlich Getränke freuen. Den goldenen Treffer erzielte Nico Müller. Am Abend ging es erneut im Festzelt rund doch vorher wurden die an dieser Stelle schon traditionellen Ehrungen durchgeführt. In diesem Jahr erhielten Thomas Schmalz die Ehrennadel des TFV in Silber und Pascal Meiselbach in Bronze. Für ihr unermüdliches Engagement bei den vielen Aufgaben des Vereins wurden Annett und Kai Zosel vom Vorstand mit Präsentkörben geehrt. Für zwanzig Jahre Mitgliedschaft erhielten Ingeborg Smoktun und Andreas Dietrich Gutscheine. Symbolisch für den Umschwung ( Verjüngung im Männerbereich ) nahm Pascal Trillhof ebenfalls einen Gutschein entgegen. Und wo neue jüngere Spieler kommen räumen ältere Spieler das Feld. Enrico Schlegel und Andreas Dinter, langjährige Stammspieler unserer ersten Mannschaft, werden in Zukunft kürzer treten und dem Spielbetrieb nicht mehr in diesem Umfang zur Verfügung stehen. Wir bedanken uns bei unserem langjährigen Kapitän Andreas Dinter und Enrico Schlegel für die gemeinsame Zeit mit Höhen und Tiefen und wünschen beiden für die Zukunft alles Gute. Beide Spieler erhielten zum Andenken ihre jeweiligen Trickots eingerahmt . Vielleicht ist es ja noch nicht endgültig. Die Ehrungen wurden von unserem Vereinsvorsitzenden Andreas Fuchs und dem Geschäftsführer Frank Klein vorgenommen. Der Sieger der Tombola und damit Gewinner zweier VIP Tickets für den Apoldaer Musiksommer zum Konzert der Fantastischen Vier ist der Keeper unserer ersten Männermannschaft Steve Köditz. Glückwunsch ! Nach den vielen Ehrungen konnten dann alle Beteiligte und Gäste den Abend bei Musik aus den 80 ern , aufgelegt von unserem DJ „Mara“ netten Gesprächen und Bier vom Fass ausklingen lassen. Am letzten Tag unseres Festwochenendes dem Sonntag bei fast schon unmenschlich hohen Temperaturen ,das Thermometer kratzte an der 40 Grad Marke, gab es einen Frühschoppen und für unsere Dartsfans ein Turnier. Das Turnier ausgetragen im Festzelt fand mit Falko Hinz einen würdigen Sieger . Falko setzte sich im Finale gegen unser Vereinsmitglied und ehemaligen Spieler Michael „Weihe“ Weiigend durch und gewann eine Bluetooth Musik Box. Angetreten waren vierzehn Spieler die neben noch einigen weiteren Zuschauern das Festwochenende zünftig ausklingen ließen . Am Ende kann man sagen das sich auch unser 38. Geburtstag nahtlos in die erfolgreichen und legendären Festwochenenden der Vereinsgeschichte eingliedert. Auf dieser Internetseite unter der Rubrik „Fotos“ kann man sich gerne die vielen Erinnerungen auch in Bild noch einmal anschauen .